Tiergestützte Intervention

Start

Tiergestützte Therapie

Sorgfältige Situations- und Problemanalyse. Therapieziel und Therapieplan unter Einbezug eines Tieres. Gezieltes Üben zur Stabilisierung von persönlichketsmerkmalen und Verhaltensmustern.
Start

Tiergestützte Pädagogik

Auf Basis konkreter, klientenorientierter Zielvorgaben initiierte Lernprozesse unter Einbezug eines für den Einsatz spezifisch trainierten Tieres. Schwerpunkt emotionale und soziale Kompetenz der Klient*innen durch Lernfortschritte zu stärken.
Start

Tiergestützte Förderung

Auf der Basis eines (individuellen) Förderplans vorhandene Ressourcen des Klienten stärken und unzulänglich ausgebildete Fähigkeiten verbessern. Durchgeführt von qualifizierten Expert*innen im pädagogisch-sonderpädagogischen Bereich unter Einbezug eines Tieres. Ziel ist die Unterstützung von Entwicklungsfortschritten.
Start

Tiergestützte Aktivierung

Unter Tiergestützter Aktivität sind Interventionen im Zusammenhang mit Tieren zu verstehen, welche die Möglichkeit bieten, erzieherische, rehabilitative und soziale Prozesse zu unterstützen und das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern. Ziel der tiergestützten Aktivität ist die allgemeine Verbesserung des Wohlbefindens.

Unser Team für Ihren Weg

Hundetraining

Eine Frage des Vertrauens!?

Auf jeden Fall!

Bei uns bekommt jeder Mensch mit seinem vierbeinigen Familienmitglied die Möglichkeit, sich frei und unbeeinflusst für das geeignete Training zu entscheiden.

Aus diesem Grund ist die Anamnese und die erste Trainingseinheit bei uns für jeden Menschen und sein tierisches Familienmitglied kostenfrei.

Wir unterstützen dich von der Hundeauswahl oder  Welpeneinschätzung bis zur würdevollen Erinnerungsgestaltung für deinen Liebling.

Was du von EINZELF(Ä)ELLE erwarten darfst


Wissenschaftlich fundierte Inhalte und Arbeitsweise
Freude an der Zusammenarbeit
Liebe zum notwendigen Detail
Begleitung und Unterstützung von Anfang an